Mit der Themenreihe „Steuerliche Gestaltungsbrennpunkte aktuell“ gibt die bfd akademie regelmäßig Praxishinweise und Gestaltungstipps zu aktuellen BMF-Schreiben, zur neuesten Rechtsprechung sowie zu wichtigen Verwaltungsanweisungen.
Für Abonnenten von bfd steuer ist die Teilnahme kostenfrei. Sie nutzen noch nicht bfd steuer? Dann vereinbaren Sie gleich einen Präsentationstermin in Ihrer Kanzlei! >>> Details und Terminanfrage
Die GmbH & Co. KG weist in der Beratungspraxis eine außerordentlich große Bedeutung auf. In dem Seminar werden spezifische Fragen rund um die GmbH & Co. KG aufgegriffen, z.B.:
Beratungsfelder bei der Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern in und aus der Personengesellschaft, insbesondere: Unentgeltliche Übertragung von Mitunternehmeranteilen
Bedeutung des Kapitalkontos bei der GmbH & Co. KG: Abweichungen zwischen Handels- und Steuerbilanz und das „fünfte Kapitalkonto“ bei der GmbH & Co. KG
Absicherung einer Betriebsaufspaltung durch eine GmbH & Co. KG
Vergleich der GmbH & Co. KG mit der Spardosen-GmbH
Gewerbeverluste bei doppelstöckigen Gesellschaften
Referent: Prof. Dr. Alexander Kratzsch, Dipl.-Finanzwirt, ist Professor für Steuer- und Wirtschaftsrecht an der FHDW Hannover. Er ist ein gefragter Experte und Referent für die Bereiche Ertragsteuerrecht und Wirtschaftsrecht.
In der täglichen Praxis wird man freiwillig oder unfreiwillig mit der Übergabe von Unternehmen konfrontiert. Seit der Reform der zentralen Normen (§§ 13a, ErbStG) tritt das Verwaltungsvermögen in den Fokus der Steuerberatung. Daher sollte auch in der täglichen Praxis in regelmäßigen Abständen die Vermögensstruktur eines oder mehrerer Unternehmen überprüft und ggf. optimiert werden.
Ausgehend von dieser Aufgabenstellung erläutert das Seminar was Verwaltungsvermögen ist und stellt diese kurz in den Kontext der Steuerbefreiung.
Verwaltungsvermögen mit Ausnahmen (§ 13b Abs. 4 ErbStG)
Junges Verwaltungsvermögen und Finanzmittel
Investitionsklausel im Todesfall
90%-Test nach (§ 13b Abs. 2 ErbStG)
Unschädliches Verwaltungsvermögen
Verwaltungsvermögensquote für die Regel- und Optionsverschonung
Referent: Dominik Hertreiter, Steuerberater und Diplom-Finanzwirt (FH), ist in der zentralen Steuerrechtsabteilung bei ECOVIS in München tätig. Einer seiner Schwerpunkte ist die Vermögensnachfolge.