Online-Lehrgang Unternehmenssteuerrecht Grundlagen


Fakten im Überblick

Dauer: 8 Wochen (ohne Abschlusstest) | 10 Wochen (mit Abschlusstest) | Lernzeit ca. 2-3 Stunden pro Wochen

Kosten (inkl. MwSt.):

Lehrgang: 327,75 Euro (Normalpreis 345,00 Euro)

Lehrgang + Abschlusstest mit Zertifikat: 422,75 Euro (Normalpreis 445,00 Euro)

Abschlusstest mit Zertifikat bei nachträglicher Buchung: 114,00 Euro (Normalpreis 120,00 Euro)

 

Buchung

 


Kursziel

In diesem Lehrgang lernen Sie die unterschiedlichen steuerlichen Konsequenzen von Einzelunternehmen, Personen- sowie Kapitalgesellschaften kennen. Nach Bestimmung der jeweiligen Einkunftsart sind Sie fähig, die zutreffenden Einkünfte-/Gewinnermittlung unter Berücksichtigung der rechtsformspezifischen Vorschriften durchzuführen.

Lernkonzept:

Skripte + Online-Trainings mit Übungsfällen, Testfragen, kurzen Videos + optionaler Abschlusstest

Online-Abschlusstest

  • Buchen Sie einen Online-Abschlusstest als Selbstlernkontrolle hinzu und absolvieren Sie den Test flexibel von zu Hause oder vom Büro aus.
  • Der Test besteht aus reinen Multiple-Choice-Fragen basierend auf den Online-Trainings. So können Sie selbst Ihr Wissen zeitnah überprüfen und dokumentieren.
  • Wenn Sie den Abschlusstest bestanden haben, steht Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat zur Verfügung, das Sie direkt bequem ausdrucken können.

Ihr Nutzen

  • Sie erlangen das fundierte Grundlagenwissen, um die ertrag- und gewerbesteuerlichen Konsequenzen – je nach Rechtsformwahl – zu würdigen. So können Sie Gestaltungsräume erkennen und nutzen.
  • Sie lernen flexibel und stressfrei – bei freier Zeiteinteilung!
  • Anhand von vielen Praxisbeispielen lernen Sie, das Wissen in Ihren Arbeitsalltag umzusetzen.

Inhalte

  • Gewinneinkünfte
  • Grundlagen des Körperschaftsteuerrechts inkl. Grundlagen des Kapitalgesellschaftsrechts
  • Besteuerung von Personengesellschaften inkl. Grundlagen des Personengesellschaftsrechts
  • Gewerbesteuer