Vorkurs StB-Prüfung (online)

Basiswissen für Einsteiger*innen – Ihr sicherer Start in die Vorbereitung!


Fakten im Überblick

Dauer: 365 Tage Zugriffsdauer; ca. 5 Std. Lernzeit pro Woche

Kosten (MwSt.-frei): 755,25 Euro (Normalerpreis 795,00 Euro)

 

Buchung

 


Ihr großes Ziel ist die Steuerberater-Prüfung? Dann beginnen Sie frühzeitig zu lernen!

Wenn Sie das Steuerberaterexamen sicher bestehen wollen, gibt es nur eine sinnvolle Strategie: Fangen Sie frühzeitig an und schließen Sie Ihre Lücken im Steuerrecht, bevor Sie mit der Steuerberater-Vorbereitung beginnen. Ohne ein fundiertes Grundwissen werden Sie den Stoff der Vorbereitungskurse und des anschließenden Klausurenkurses viel schwerer oder gar nicht verstehen können.

Angenehmer Nebeneffekt dieser Strategie: Die tägliche Arbeit wird Ihnen leichter fallen, weil Sie Vieles bereits wissen und sich nicht erst mühsam erarbeiten müssen. Der Vorkurs setzt noch vor der StB-Vorbereitung an und erhöht damit die Wahrscheinlichkeit, dass Sie die StB-Prüfung bestehen werden, ganz erheblich. Zudem fördert der Kurs den langfristigen Wissenserwerb.

Lernkonzept:

  • Skripte
  • Online-Trainings
  • Teilnahmenbescheinigung

Ihre Vorteile

  • Wissenslücken von Anfang an schließen und individuelle Schwerpunkte setzen.
  • Mit Lernfahrplan: Damit Sie Ihre Ziele sicher erreichen.
  • Mit direktem Feedback zu Ihrem Lernstand.
  • Motivierender Medienmix für einen nachhaltigen Wissenserwerb.
  • Sie lernen stressfrei, flexibel sowie zeit- und ortsunabhängig ohne feste Lernzeiten.
  • Wöchentliche Starttermine.

Mit dem Vorkurs fangen Sie rechtzeitig an und können so systematisch Ihr Ziel erreichen.


Zielgruppe
Den Vorkurs empfehlen wir StB-Anwärter*innen...

  • …deren Studium kaum oder keinen steuerrechtlichen Schwerpunkt hatte,
  • …deren steuerrechtliche Grundlagenausbildung bereits einige Zeit zurückliegt,
  • …die vor allem in der Buchhaltung tätig oder für einen sehr spezialisierten Aufgabenbereich zuständig sind.

Inhalte:

  • Umsatzsteuer
  • Abgabenordnung
  • Erbschaft- und Schenkungsteuer
  • Körperschaftsteuer
  • Überschusseinkünfte
  • Gewinneinkünfte
  • Personengesellschaften
  • Lohnsteuer
  • Grundlagen und Vertiefung Bilanzierung nach HGB
  • Bilanzsteuerrecht