Wann ist ein Schuldner insolvent? – Auslegung und Rechtsprechung zu den Insolvenzgründen

Fakten im Überblick
Ehemaliger Live-Termin: 19.07.2021
Dauer: 60 Min
Inhalte der Mediathek:
- Video [MP4]
- Folien
Kosten: 85,00 Euro (zzgl. MwSt.)
Beschreibung des Online-Seminars
Seit dem 01.05.2021 besteht wieder die volle Insolvenzantragspflicht! Doch wann ist ein Schuldner insolvent?
Wir geben eine Übersicht über die aktuellen Insolvenzgründe und Definitionen seit der Gesetzesnovelle zum 01.01.2021 (SanInsFoG - Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts und StaRUG - Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen) und die bisherigen Pandemie-Regelungen zur Aussetzung (COVInsAG - Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht).
Inhalte:
- Zahlungsunfähigkeit
- Überschuldung
- Drohende Zahlungsunfähigkeit
- Insolvenzantragspflicht
- Folgen der Verletzung der Insolvenzantragspflicht
Referentin: Nicole Scholze, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Insolvenzrecht, Inhaberin der KANZLEI SCHOLZE, wird von mehreren Insolvenzgerichten als Insolvenzverwalterin bestellt.