Mitunternehmerschaft Teil 4: Kapitalkonten bei Mitunternehmerschaften

 

Fakten im Überblick

Ehemaliger Live-Termin: 28.10.2021

Dauer: 60 Min

Inhalte der Mediathek:
- Video [MP4]
- Folien

Kosten: 85,00 Euro (zzgl. MwSt.)

 

Buchung

 

Beschreibung des Online-Seminars

Die vier Basismodule zu Mitunternehmerschaften befassen sich mit der steuerlichen Gewinnermittlung, dem Betriebsvermögen, der Übertragung von Vermögen auf und aus Mitunternehmerschaften und den Kapitalkonten.

Das Basismodul „Kapitalkonten bei Mitunternehmerschaften“ befasst sich insbesondere mit der Abgrenzung von Fremd- und Eigenkapital in der steuerlichen Gewinnermittlung und welche steuerlichen Folgen dadurch ausgelöst werden. Die trennscharfe Unterscheidung und sogar die Abgrenzung innerhalb des Eigenkapitals ist bei steuerlichen Gestaltungen von erheblicher Bedeutung und entscheidet oftmals darüber ob stille Reserven aufzudecken sind oder nicht.

Schwerpunkte der Agenda:

  • Gesetzliche Vorgaben
  • Gesellschaftsvertragliche Regelungen
  • Kapitalkonten in der Handels- und Steuerbilanz
  • Ausgewählte Problemfelder

Die Seminarreihe eignet sich als Auffrischung für Mitarbeiter, welche bereits Erfahrung mit Mitunternehmerschaften haben und für Steuerassistenten und Mitarbeiter, welche an das Beratungsfeld Mitunternehmerschaft herangeführt werden sollen.

Referent: Dipl. Finanzwirt (FH) Martin Liepert, Steuerberater, ist Leiter der zentralen Steuerrechtsabteilung bei ECOVIS in München. Seit 1998 referiert er für unterschiedliche Institutionen über Themen im Bereich der Unternehmensbesteuerung.