Arbeitnehmer im Ausland

Fakten im Überblick

Ehemaliger Live-Termin: 17.05.2022

Dauer: 60 Min

Inhalte der Mediathek:
- Video [MP4]
- Folien [PDF]

Kosten: 85,00 Euro (zzgl. MwSt.)

 

Buchung

 

Beschreibung des Online-Seminars

Die Arbeitswelt wird immer mobiler. Mehr und mehr Unternehmen planen Mitarbeiter im Ausland einzusetzen.

Die einen schicken ihre Arbeitnehmer für ein Projekt ins Ausland, andere finden in Deutschland keine passenden Arbeitskräfte und werben Arbeitnehmer im Ausland an. Um am Arbeitsmarkt attraktiv zu sein, ermöglichen Unternehmer ihren Mitarbeitern, aus dem Homeoffice im Ausland aus zu arbeiten. Dabei bleiben steuerliche Fragestellungen nicht außen vor: Wo ist der Arbeitslohn zu versteuern? Welche Besonderheiten sind zu beachten?

Das Seminar vermittelt Ihnen die Prüfungsreihenfolge, um sicher beurteilen zu können, wo Arbeitslohn nach DBA zu besteuern ist.

Inhalte des Seminars:

  1. Steuerpflicht nach nationalem Recht
  2. Prüfung des Ansässigkeitsstaats nach DBA
  3. Zuweisung des Besteuerungsrechts nach DBA
  4. Ermittlung des steuerpflichtigen/steuerfreien Arbeitslohns
  5. Abkommensrechtliche Beurteilung bestimmter Auslandstätigkeiten
  6. Vermeidung der Doppelbesteuerung durch DBA
  7. Abkommensüberschreibungen/Treaty Override

Referentin: Sina Rösch, Steuerberaterin, ist Mitarbeiterin der zentralen Steuerrechtsabteilung bei ECOVIS in München. Hier spezialisiert sie sich insbesondere im Bereich Einkommensteuer/Lohn.