5 Lösungen für erfolgreiches Projektmanagement in Kommunen

Fakten im Überblick

Ehemaliger Live-Termin: 03.06.2022

Dauer: 60 Min

Inhalte der Mediathek:
- Video [MP4]
- Folien [PDF]

Kosten: 85,00 Euro (zzgl. MwSt.)

 

Buchung

 

Beschreibung des Online-Seminars

Strukturierte Abläufe sind für öffentliche Einrichtungen kein Problem. Dennoch prägen Projekte den Arbeitsalltag vieler Mitarbeitenden. Zu großen Herausforderungen kommt es bei strukturierten, alltäglichen Arbeitsabläufen fast nie. Herausforderungen entstehen besonders dann, wenn wir von Projekten sprechen. Neues erschaffen, organisieren und strukturieren, den Kostenrahmen einhalten, die Politik einbinden und das unter der erhöhten Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Projekte sind die Herausforderungen des Alltags.

Oft befinden wir uns im Spannungsfeld zwischen Innovation und Effizienz, zwischen Wachstum und Produktivität und zwischen Flexibilität und Risiko.

  • Welche Faktoren stellen Stolpersteine dar?
  • Wie gehen wir mit Hindernissen um?
  • Mit welchen Methoden können wir unsere Projektziele genauer erreichen?
  • Wie gehen wir mit Projektveränderungen um?

Referent: Niklas Hirsch leitet eine Stabsstelle für Digitalisierung und eGovernment. Als Berater unterstützt er Kunden bei agilen Projekten. Der gebürtige Hesse entdeckte in seinem Studium der Betriebswirtschaft das agile Management. Mit agiler Denkweise strebt er Innovation an und arbeitet an festgefahrenen Strukturen.