Die Kapitalanpassung

Fakten im Überblick
Ehemaliger Live-Termin: 27.10.2022
Dauer: 60 Min
Inhalte der Mediathek:
- Video [MP4]
- Folien [PDF]
Kosten: 85,00 Euro (zzgl. MwSt.)
Beschreibung des Online-Seminars
Oftmals führen die Feststellungen einer Betriebsprüfung oder einer anderen Außenprüfung des Fi-nanzamts dazu, dass Bilanzansätze in den darauffolgenden Anfangsbilanzen berichtigt oder geändert werden müssen. Zur Gewährung des Bilanzenzusammenhangs ist dann eine Kapitalanpassung nach Handels- und Steuerrecht notwendig.
Das Seminar dient der Auffrischung der rechtlichen und bilanziellen Rahmenbedingungen.
Schwerpunkte der Agenda:
- Handelsrechtliche Notwendigkeit des Bilanzenzusammenhangs
- Wann muss eine Kapitalanpassung erfolgen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Methoden der Kapitalanpassung
- Auf Einzelfall bezogene Empfehlungen
- Buchungsbeispiele und Vorgehensweise
- Unterschiede Einzelunternehmen – Personengesellschaft – Kapitalgesellschaft
Referent: Christian Pracher LL.M., Steuerberater, Diplom-Finanzwirt (FH). Unterrichtete bereits während seiner Zeit bei der Finanzverwaltung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst im Fachbereich Finanzwesen zu steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen.