Steuerliche Gestaltungsbrennpunkte aktuell: Aktuelles zur GmbH & Co. KG und zu § 15a EStG

 

Fakten im Überblick

Ehemaliger Live-Termin: 15.02.2023

Dauer: 60 Min

Inhalte der Mediathek:
- Video [MP4]
- Folien

Kosten: kostenlos für Nutzer von bfd steuer (sonst 85,00 Euro)

 

Buchung

 

Beschreibung des Online-Seminars

Mit der Themenreihe „Steuerliche Gestaltungsbrennpunkte aktuell“ gibt die bfd akademie regelmäßig Praxishinweise und Gestaltungstipps zu aktuellen BMF-Schreiben, zur neuesten Rechtsprechung sowie zu wichtigen Verwaltungsanweisungen.

Für Abonnenten von bfd steuer ist die Videoaufzeichnung kostenfrei. Sie nutzen noch nicht bfd steuer? Dann vereinbaren Sie gleich einen Präsentationstermin in Ihrer Kanzlei! >>> Details und Terminanfrage

Die GmbH & Co. KG weist in der Beratungspraxis eine außerordentlich erhebliche praktische Bedeutung auf. In dem Seminar werden spezifische Fragen rund um die GmbH & Co. KG aufgegriffen. Zum Beispiel:

  • Aktuelle BFH-Rechtsprechung zur GmbH & Co. KG, z. B.

    • Bagatellgrenze bei der Abfärbung allgemein- und bei gewerblichen Beteiligungseinkünften
    • Gewerbesteuerrechtlicher Ansatz eines Veräußerungsgewinns einer GmbH & Co. KG anlässlich des Übergangs zu einer neuen Tätigkeit
    • Umsatzsteuerliche Änderungen zu Organschaft bei der GmbH & Co. KG

  • Beratungsfelder bei der Übertragung von Wirtschaftsgütern in und aus der Personengesellschaft, insbesondere bei der vorweggenommenen Erbfolge und der Übertragung von Mitunternehmeranteilen und Betrieben
  • Vermeidung und Absicherung einer mitunternehmerischen Betriebsaufspaltung bei einer GmbH & Co. KG
  • Aktuelle Themen rund um § 15a EStG, u.a.

    • Voraussetzungen für freiwillige Einlagen
    • Auswirkung von Statusänderungen und Umwandlungen auf den verrechenbaren Verlust nach § 15a EStG

Erhalten Sie in 60 Minuten (plus Fragen) topaktuelle und praxisbezogene Informationen. Dabei können Sie auch Fragen stellen und sich den Vortrag später nochmal als Video ansehen.

Referent: Prof. Dr. Alexander Kratzsch, Dipl.-Finanzwirt, ist Professor für Steuer- und Wirtschaftsrecht an der FHDW Hannover. Er ist ein gefragter Experte und Referent für die Bereiche Ertragsteuerrecht und Wirtschaftsrecht.