Herzlich willkommen in der bfd akademie!

In der bfd akademie wird professionelles Wissen Tag für Tag lebendig. Im Rahmen klassischer Präsenzveranstaltungen oder online erhalten Besucher die Möglichkeit, ihr Fachwissen kontinuierlich zu aktualisieren. Effizient, unkompliziert und ganz individuell in der Ausrichtung.

Bestes Beispiel: Die bfd-Webinare bieten Praxis Know-how auf Knopfdruck. Ohne technisches Wissen oder eine spezielle Software sind Sie mitten im Geschehen und im Dialog mit hochqualifizierten Referenten. So einfach spart man Zeit und Reiseaufwand mit bfd.

Aus- und Fortbildung sind der Schlüssel für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Immer nah dran am Bedarf unserer Kunden bieten wir aktuelle und zukunftsorientierte Themen an und unterstützen dabei, im eigenen Wirkungsumfeld erfolgreich zu sein.

Aktuelle Veranstaltungen

Steuerliche Gestaltungsbrennpunkte aktuell: Ertragsteuerliche Gesichtspunkte bei Vermögensübertragungen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge

online

Donnerstag, 15.06.2023
15:00 Uhr, 60 Minuten

kostenlos für Nutzer von bfd steuer (sonst 85,00 Euro)


Aktuelles Steuerrecht für Auszubildende (II. Quartal)

online

Mittwoch, 21.06.2023
15:00 Uhr, 1,5 Stunden

55,00 Euro


Wie Sie Unterweisungen mit TeachToProtect einfach und nachhaltig organisieren

online

Dienstag, 27.06.2023
11:00 Uhr, 60 Minuten

kostenlos


Grüne Ideen und schwarze Zahlen – wie lassen sich ökologische und ökonomische Aspekte verbinden?

online

Montag, 03.07.2023
15:30 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Aktuelles rund um die Kapitalgesellschaft

online

Mittwoch, 26.07.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Steuerliche Gestaltungsbrennpunkte aktuell: Typische Haftungsfallen für Steuerberater

online

Mittwoch, 09.08.2023
15:00 Uhr, 60 Minuten

kostenlos für Nutzer von bfd steuer (sonst 85,00 Euro)


Die Neuordnung der Ausbildung - Umgang mit der Umsetzungshilfe

online

Montag, 04.09.2023
15:00 Uhr, 1,5 Stunden

55,00 Euro


Nachhaltiges Forderungsmanagement – hier schlummern ungeahnte Potenziale!

online

Montag, 11.09.2023
15:30 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro

Das kommunale Forderungsmanagement ist geprägt von Angst. Der Anteil an Altforderungen ist immens hoch und die Liste der offenen Posten entsprechend lang. Dabei ist es das Geld des Steuerzahlers, das eingefordert werden muss und es hilft allen, der Kommune mit adäquaten Finanzmitteln, den Bürgern, weil sie nicht die Forderungsausfälle mit weiteren Steuern kompensieren müssen und dient zudem insgesamt der Gerechtigkeit.

Referent: Dr. iur. Ulrich Keilmann startete 1990 im BMVg. Ab 1991 größter Finanzausschuss der NATO in Brüssel. Ab 1994 Haushaltsabteilung BMF. Ab 1997 FinMin Rheinland-Pfalz. Ab 2009 Leitung Stabstelle und KFA-Referate im FinMin Hessen. Seit 2013 Dir. HRH und Leitung der Abteilung Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften. Parallel seit 2002 Lehrbeauftragter an der DUV Speyer und zeitweise JGU Mainz.


Prozessmanagement –  Grundlagen und Anwendung in der Verwaltung

online

Donnerstag, 14.09.2023
11:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Rückstellungen - typische Prüfungsfälle

online

Montag, 18.09.2023
15:00 Uhr, 1,5 Stunden

55,00 Euro


Social Media in kleinen Kommunen, so arbeiten Sie erfolgreich mit wenig Ressourcen

online

Dienstag, 19.09.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Mitunternehmerschaft Teil 3: Vermögensübertragungen bei Mitunternehmerschaften

online

Freitag, 22.09.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Aktuelles rund um die Erbschaftsteuer

online

Montag, 25.09.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Aktuelles Steuerrecht für Auszubildende (III. Quartal)

online

Montag, 25.09.2023
15:00 Uhr, 1,5 Stunden

55,00 Euro


Unsere Bürger/Bürgerinnen verstehen - systematisch Feedback und Ideen erhalten

online

Montag, 09.10.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Sustainable Development Goals – wie kann der Haushalt nachhaltig gesteuert werden?

online

Montag, 09.10.2023
15:30 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Verwaltung im Umbruch

online

Donnerstag, 12.10.2023
11:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Steuerliche Gestaltungsbrennpunkte aktuell: Aktuelle Beratungsfelder im Zusammenhang mit der Betriebsaufspaltung

online

Montag, 23.10.2023
15:00 Uhr, 60 Minuten

kostenlos für Nutzer von bfd steuer (sonst 85,00 Euro)


Mitunternehmerschaft Teil 4: Kapitalkonten bei Mitunternehmerschaften

online

Donnerstag, 26.10.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Digitale Behördenkommunikation – Anforderungen, Werkzeuge, Anwendung

online

Donnerstag, 09.11.2023
11:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Aktuelles zur Personengesellschaft

online

Montag, 13.11.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Zeitliche Abgrenzung – typische Prüfungsfälle

online

Montag, 13.11.2023
15:00 Uhr, 1,5 Stunden

85,00 Euro


Forderungsbewertung – typische Prüfungsfälle

online

Montag, 20.11.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Aktuelles Steuerrecht für Auszubildende (IV. Quartal)

Montag, 04.12.2023
15:00 Uhr, 1,5 Stunden

85,00 Euro


Aktuelles zur Lohnsteuer

online

Donnerstag, 07.12.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Steuerliche Gestaltungsbrennpunkte aktuell: Aktuelle Rechtsprechung rund um Kapitalgesellschaften

online

Mittwoch, 13.12.2023
15:00 Uhr, 60 Minuten

kostenlos für Nutzer von bfd steuer (sonst 85,00 Euro)


 

Bei kostenpflichtigen bfd-Seminaren verstehen sich die Preise zzgl. MwSt.