Herzlich willkommen in der bfd akademie!

In der bfd akademie wird professionelles Wissen Tag für Tag lebendig. Im Rahmen klassischer Präsenzveranstaltungen oder online erhalten Besucher die Möglichkeit, ihr Fachwissen kontinuierlich zu aktualisieren. Effizient, unkompliziert und ganz individuell in der Ausrichtung.

Bestes Beispiel: Die bfd-Webinare bieten Praxis Know-how auf Knopfdruck. Ohne technisches Wissen oder eine spezielle Software sind Sie mitten im Geschehen und im Dialog mit hochqualifizierten Referenten. So einfach spart man Zeit und Reiseaufwand mit bfd.

Aus- und Fortbildung sind der Schlüssel für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Immer nah dran am Bedarf unserer Kunden bieten wir aktuelle und zukunftsorientierte Themen an und unterstützen dabei, im eigenen Wirkungsumfeld erfolgreich zu sein.

Aktuelle Veranstaltungen

Einfach digital beteiligen - So funktioniert digitale Bürgerbeteiligung in kleinen und großen Kommunen

omline

Montag, 17.04.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Azubi-Webinar: Die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung gem. §21 EStG Veranlagungszeitraum 2022

online

Montag, 17.04.2023
15:00 Uhr, 1,5 Stunden

55,00 Euro


Aktuelles aus der Land- und Forstwirtschaft

online

Mittwoch, 19.04.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Steuerliche Gestaltungsbrennpunkte aktuell: Aktuelle Rechtsprechung und Gestaltungsmöglichkeiten zur Gewerbsteuer

online

Mittwoch, 19.04.2023
15:00 Uhr, 60 Minuten

kostenlos für Nutzer von bfd steuer (sonst 85,00 Euro)

Mit der Themenreihe „Steuerliche Gestaltungsbrennpunkte aktuell“ gibt die bfd akademie regelmäßig Praxishinweise und Gestaltungstipps zu aktuellen BMF-Schreiben, zur neuesten Rechtsprechung sowie zu wichtigen Verwaltungsanweisungen.

Für Abonnenten von bfd steuer ist die Teilnahme kostenfrei. Sie nutzen noch nicht bfd steuer? Dann vereinbaren Sie gleich einen Präsentationstermin in Ihrer Kanzlei! >>> Details und Terminanfrage

Die Gewerbesteuer belastet den Unternehmer oftmals nicht unerheblich, wenn eine Anrechnung nach § 35 EStG nicht in vollem Umfang möglich ist. In dem Webinar werden aktuelle Fragen und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Gewerbesteuer besprochen.

Themenschwerpunkte:

  • Aktuelle Rechtsprechung, z.B.

    • Beginn der Gewerbesteuerpflicht (z.B. beim Grundstückshandel)
    • Möglichkeit zur Nichterfassung von Veräußerungsgewinnen (z.B. bei geänderter Tätigkeit)
    • Vermeidung einer inländischen Betriebsstätte

  • Aktuelles zur Hinzurechnungs- und Kürzungsvorschriften (§§ 8, 9 GewStG):

    • Wann drohen Hinzurechnungen durch die Anmietung von Wirtschaftsgütern?
    • Aktuelle Entwicklungen zur erweiterten Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG, z.B. bei Existenz von Betriebsvorrichtungen und mögliche Gestaltungen bei Schwesterkapitalgesellschaften sowie Schwesterpersonengesellschaften
    • Ausnutzung des Schachtelprivilegs

  • Mögliche Vermeidung des Wegfalls von gewerbesteuerlichen Verlustvorträgen (§ 10a GewStG)

Erhalten Sie live in 60 Minuten (plus Fragen) topaktuelle und praxisbezogene Informationen. Dabei können Sie auch Fragen stellen und sich den Vortrag später nochmal als Video ansehen.

Referent: Prof. Dr. Alexander Kratzsch, Dipl.-Finanzwirt, ist Professor für Steuer- und Wirtschaftsrecht an der FHDW Hannover. Er ist ein gefragter Experte und Referent für die Bereiche Ertragsteuerrecht und Wirtschaftsrecht.


Agiles Arbeiten in der Verwaltung – Einstieg

online

Donnerstag, 20.04.2023
11:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Demografie – wie kann es weitergehen?

online

Donnerstag, 27.04.2023
15:30 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Azubi-Webinar: Die sonstigen Einkünfte i.S.d. §22 EStG Veranlagungszeitraum 2022

online

Montag, 08.05.2023
15:00 Uhr, 1,5 Stunden

55,00 Euro


Netto-Lohnoptimierung

online

Dienstag, 09.05.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Grundlagen der betrieblichen Altersvorsorge und Aktuelles

online

Dienstag, 16.05.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Azubi-Webinar: Altersentlastungsbetrag §24a EStG und Entlastungsbetrag für Alleinerziehende §24b EStG Veranlagungszeitraum 2022

online

Montag, 22.05.2023
15:00 Uhr, 1,5 Stunden

55,00 Euro


Verwaltungsvermögen im Sinne der Erbschaftsteuer

online

Dienstag, 23.05.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Bürgerorientiert digitalisieren

online

Dienstag, 06.06.2023
10:00 Uhr, 60 Minuten

85,00 Euro


Steuerliche Gestaltungsbrennpunkte aktuell: Ertragsteuerliche Gesichtsunkte bei Vermögensübertragungen im Wege der vorweggenommen Erbfolge

online

Donnerstag, 15.06.2023
15:00 Uhr, 60 Minuten

kostenlos für Nutzer von bfd steuer (sonst 85,00 Euro)


Aktuelles Steuerrecht für Auszubildende (II. Quartal)

online

Mittwoch, 21.06.2023
15:00 Uhr, 1,5 Stunden

55,00 Euro


 

Bei kostenpflichtigen bfd-Seminaren verstehen sich die Preise zzgl. MwSt.