Entbürokratisierung des Fördermanagements
Das Förder-Karussell dreht sich immer schneller. Das System benötigt immer mehr Geld, das keiner mehr hat. Offensichtlich kann aber auch niemand sagen, wie viel Geld wirklich im System ist. Und das, obwohl sich alles nur um den Finanz-Input dreht. Gleichzeitig kann aber auch keiner sagen, ob die avisierten Ziele auch tatsächlich erreicht wurden. Das interessiert nach der Bewilligung der Fördermittel leider niemanden mehr wirklich. Parallel bindet der Förderdschungel einen immensen Verwaltungsapparat. Es braucht dringend einfache Strukturen, die lösungsorientiert ausgerichtet sind. Gerne analysieren wir zusammen das System und erstellen einen grundlegenden Reformansatz.
Referent
Dr. Ulrich Keilmann
Er startete 1990 im BMVg. Ab 1991 größter Finanzausschuss der NATO in Brüssel. Ab 1994 Haushaltsabteilung BMF. Ab 1997 FinMin Rheinland-Pfalz. Ab 2009 Leitung Stabstelle und KFA-Referate im FinMin Hessen. Seit 2013 Dir. HRH und Leitung der Abteilung Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften. Parallel seit 2002 Lehrbeauftragter an der DUV Speyer und zeitweise JGU Main
12:00 Uhr - 13:00 Uhr
online
85,00