Die elektronische Patientenakte in der Klinik
Erhalten Sie einen Überblick über die elektronische Patientenakte (ePA) und ihre Bedeutung im Krankenhaus. Lernen Sie die Funktionsweise, Chancen und Herausforderungen der ePA kennen und erfahren Sie, wie sie zur Interoperabilität von Prozessen beiträgt und den Krankenhausalltag entlasten kann.
Referent
Maike Frieben
Maike Frieben ist Ärztin und Produktmanagerin der elektronischen Patientenakte für die gematik. Sie hat an der Universität Heidelberg und der Sorbonne-Universität von Paris (Frankreich) studiert und an der Universität Groningen (Niederlande) zur robotischen Chirurgie geforscht. Vor ihrer Tätigkeit bei der gematik war sie für eine führende medizinische Wissensplattform tätig, wo sie sich für die Bildung der Ärzteschaft zur Digitalisierung in der Medizin eingesetzt hat. Ihre führende Motivation ist die Verbesserung der Versorgungsqualität und die Förderung von Gesundheitskompetenz in Deutschland.
Dauer: 120 Minuten
Folien
Video
Kostenfrei für registrierte Nutzer einer bfd med®-Onlinebibliothek (sonst 85,00)