Zurück zur Übersicht

Digital Workplace – Ortsunabhängig gut zusammen arbeiten. Konzepte, Methoden, Beispiele

Nicht erst seit Corona, sicher aber verstärkt durch die Pandemie, ist das ortsunabhängige Arbeiten in die Arbeitswelt der öffentlichen Verwaltungen eingedrungen. Aber auch in den Verwaltungen schlagen die anderenorts geführten Debatten um Homeoffice und Präsenzarbeit und um die Ausgestaltung der Arbeitsorte durch. Mit dem Begriff Digital Workplace verbindet sich nicht nur das ortsunabhängige Arbeiten. Er umfasst ebenso die Aspekte 

  • digitale Tools, die das Arbeiten erleichtern,
  • neue Formen der Kollaboration und Kommunikation,
  • Konzepte und Methoden, die es ermöglichen, hybrid arbeitende Teams zu führen,
  • digitale Prozesse und Workflows,
  • Ermächtigung und Selbstorganisation (und andere Facetten von New Work) sowie
  • die architektonische und organisatorische Ausgestaltung der Arbeitsorte.

Dabei sind diese und andere Themen eng miteinander verknüpft.

Der Vortrag gibt einen Überblick über die Facetten von Digital Workplaces. Anhand von konkreten Beispielen wird gezeigt, welche Möglichkeiten sich ergeben, und was getan werden muss, um die Potenziale zu aktivieren. 

Referent

Dipl.-Ing. Peter Bauer

Peter Bauer arbeitet als freier Berater und Trainer in den Themen Projekt- und Prozessmanagement (klassisch und agil) sowie Dokumentenmanagement und New Work. Hauptberuflich ist er Organisationentwickler im Bereich Change Management bei der Stadt Karlsruhe. Seit 2019 ist er Mitglied, und seit Januar 2023 Vorsitzender des Forums Agile Verwaltung e.V.

Ehemaliger Live-Termin: 02.06.2025
Dauer: 60 Minuten
Folien
Video
85,00

Buchen