Zurück zur Übersicht

Optimale Projektteams in der Verwaltung. Von der Phase 0 bis zum Projekterfolg

Gut funktionierende Projektteams sind ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche Projekte. Das gilt besonders für agile und hybride Projekte, bei denen man gerne sagt: „Das Team ist der Star“. In öffentlichen Verwaltungen ist das Aufstellen eines schlagkräftigen Teams oft eine schwierige Aufgabe. Aufgrund der besonderen Rahmenbedingungen in öffentlichen Verwaltungen gibt es hierfür keine Standardkonzepte nach dem Motto „one-fits-all“. Vielmehr müssen in der Regel mehrere Faktoren berücksichtigt werden.

Der Vortrag beschäftigt sich unter anderem mit den Fragen:

  • Wie man ein gutes Team (ob klassisch, agil oder hybrid) aufstellt und formt,
  • Welche Rollen sich bewährt haben und wie man sie besetzt,
  • Was zu tun ist, wenn es Probleme gibt,
  • Wie man dafür sorgt, dass das Team ungestört arbeiten kann,
  • Wie man mit dem Führungsumfeld, den Stakeholdern und den Auftraggebern umgeht,
  • Wie man einen Projektrahmen schafft, in dem psychologische Sicherheit herrscht,
  • Und welche Methoden bei dieser Aufgabe hilfreich sind.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zudem die Möglichkeit, konkrete Fragen einzubringen.

Referent

Dipl.-Ing. Peter Bauer

Peter Bauer arbeitet als freier Berater und Trainer in den Themen Projekt- und Prozessmanagement (klassisch und agil) sowie Dokumentenmanagement und New Work. Hauptberuflich ist er Organisationentwickler im Bereich Change Management bei der Stadt Karlsruhe. Seit 2019 ist er Mitglied, und seit Januar 2023 Vorsitzender des Forums Agile Verwaltung e.V.

Ehemaliger Live-Termin: 20.05.2025
Dauer: 60 Minuten
Folien
Video
85,00

Buchen