Zurück zur Übersicht

Resiliente Kommunalfinanzen

Die Resilienz nicht nur unserer Finanzsysteme ist aktuell in aller Munde. Um entsprechend widerstandsfähig sein zu können, müssen wir zunächst einmal die Risiken kennen. Sie müssen uns gegenwärtig sein, um überhaupt Abwehrstrategien entwickeln und entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. In dem Seminar will ich Ihnen gerne die ganz normalen und eigentlich nicht dramatischen, aber leider immer wieder aufkommenden Risikobereiche aufzeigen, die ohne Vorsorge aber durchaus Probleme machen können. Dafür sollten rechtzeitig Abwehrstrategien und –maßnahmen ergriffen worden sein. Dann kann man sich im wirklichen Krisenfall auch besser auf die dann tatsächlich eher überraschenden Herausforderungen einlassen, denn eine Krise kommt meist nicht allein.

Referent

Dr. Ulrich Keilmann

Dr. iur. Ulrich Keilmann startete 1990 im BMVg. Ab 1991 NATO (Brüssel).1994 HH-Abteilung BMF.  1997 FinMin Rheinland-Pfalz. 2009 Leitung Stabstelle und KFA-Referate im FinMin Hessen. Seit 2013 Dir. HRH, Leiter der Abteilung Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften. Parallel seit 2002 Lehrbeauftragter an der DUV Speyer. 2023 Berufung in den Gutachterausschuss Finanzmanagement der KGSt.

Ehemaliger Live-Termin: 14.11.2024
Dauer: 60 Minuten
Folien
Video
85,00

Buchen