Zurück zur Übersicht

Steuerliche Gestaltungsbrennpunkte aktuell: Vermögensverwaltende Gesellschaften - Besteuerungsvergleich und Vergleich

Für den Praktiker ist die Frage häufig relevant: Welche steuerlichen Vor- und Nachteile ergeben sich bei der Wahl zwischen vermögensverwaltender Personengesellschaft und vermögensverwaltender GmbH? 

In diesem praxisnahen Webinar beleuchten wir die entscheidenden Strukturmerkmale, Gestaltungsoptionen und steuerlichen Effekte – insbesondere im Hinblick auf die gewerbesteuerliche Behandlung, die Anwendung der erweiterten Kürzung sowie die Option nach § 1a KStG. Außerdem thematisieren wir die AfA-Gestaltung, Verlustnutzung und aktuelle Gesetzesänderungen durch das MoPeG. Die Veranstaltung richtet sich an Steuerberater, Rechtsanwälte und fortgeschrittene Studierende.

Inhalte sind u.a.:

  • Begriff und Abgrenzung der Vermögensverwaltung (§14 AO, §15 EStG)
  • Strukturvergleich: Personengesellschaft (geprägt/nicht geprägt) vs. GmbH
  • Gewerbesteuerliche Kürzungen und Optionsmodelle (§9 GewStG, §1a KStG)
  • AfA-Step-up, Verlustnutzung und Investitionsstrategien
  • Implikationen für steuerbefreite Anleger und Investmentfonds
Referent

Alexander Kratzsch

Professor für Steuer- und Wirtschaftsrecht an der FHDW Hannover. Er ist ein gefragter Experte und Referent für die Bereiche Ertragsteuerrecht und Wirtschaftsrecht.

Ehemaliger Live-Termin: 24.06.2025
Dauer: 60 Minuten
Folien
Video
keine für Nutzer von bfd steuer (sonst 85,00)

Buchen