Zurück zur Übersicht

Sustainable Development Goals – wie kann der Haushalt nachhaltig gesteuert werden?

Die Vereinten Nationen haben 17 nachhaltige Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals - SDG) definiert. Sie gilt es, auch in die kommunalen Haushalte zu implementieren, denn in Deutschland haben die rund 11.000 Kommunen eine herausragende Bedeutung bei der Transformation der Nachhaltigkeitsziele. Diese Transformation ist wichtig, um einen schnellen Umsteuerungsprozess zu initiieren und von der inputorientierten (kameralen) Steuerung wegzukommen.

Referent

Dr. Ulrich Keilmann

Dr. iur. Ulrich Keilmann startete 1990 im BMVg. Ab 1991 NATO (Brüssel).1994 HH-Abteilung BMF.  1997 FinMin Rheinland-Pfalz. 2009 Leitung Stabstelle und KFA-Referate im FinMin Hessen. Seit 2013 Dir. HRH, Leiter der Abteilung Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften. Parallel seit 2002 Lehrbeauftragter an der DUV Speyer. 2023 Berufung in den Gutachterausschuss Finanzmanagement der KGSt.

Ehemaliger Live-Termin: 09.10.2023
Dauer: 60 Minuten
Folien
Video
85,00

Buchen