Aktuelles zur Lohnsteuer
Auch dieses Jahr sorgt der Gesetzgeber wieder dafür, dass Neuerungen zum Jahreswechsel 2025/2026 anstehen bzw. geplant sind. Sowohl für Berater als auch für Personalabteilungen und Lohnabrechner ist es unerlässlich, die aktuellen Entwicklungen sowie Gesetzesänderungen zu kennen und zu wissen, wie damit umzugehen ist.
Damit Sie fit für das neue Jahr sind, verschafft Ihnen das Online-Seminar einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Bereich der Lohnsteuer zum 01.01.2026.
Schwerpunkte der Agenda:
- Lohnsteuerliche Werte und Rechengrößen in der Sozialversicherung (u.a. Sachbezugswerte, Mindestlohn, Minijob)
- Aktuelle Rechtsprechung (u.a. Dienstwagen, Mitarbeiterbeteiligung)
- Aktuelle BMF-Schreiben (u.a. Firmenfitness)
- Gesetzesänderungen
- Investitionssofortprogramm (u.a. 100.000 Euro-Grenze E-Autos)
- Steuerfortentwicklungsgesetz 2025 (u.a. Erhöhung der Pendlerpauschale 0,38 €)
- Entwurf eines Arbeitsmarktstärkungsgesetzes (u.a. Steuerfreie Überstunden)
- Entwurf eines Aktivrentengesetz (Aktrivrente bis 2.000 €)
- ggf. weitere Gesetzesänderungen
- Ausblick Koalitionsvertrag
Referent
Maximilian Teckhaus
Maximilian Teckhaus ist fachlicher Mitarbeiter in der Grundsatzabteilung von Ecovis in München und befasst sich seit Jahren schwerpunktmäßig mit den Themen Lohnsteuer, Besteuerung von Privatpersonen, internationaler Arbeitnehmereinsatz und Sozialversicherungsrecht.
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
online
85,00
