Zurück zur Übersicht

Changemanagement – Wandel erfolgreich gestalten. Konzepte, Methoden, Beispiele

Unser Arbeitsalltag ist im Wandel. Gesellschaftliche und technologische Entwicklungen schlagen schon seit langer Zeit – seit einigen Jahren aber deutlich beschleunigt – auf die öffentlichen Verwaltungen durch. Daraus ergeben sich enorme Herausforderungen für die Mitarbeitenden und die Führungskräfte. Stellvertretend für vieles anderes seien hier neue Arbeitsformate (Homeoffice, hybrides Arbeiten), Werte und Vorstellungen der Generation Z (Mitarbeitergewinnung, „Mitarbeiterbindung ist das neue Recruiting“, …) und die fortschreitende Digitalisierung (E-Rechnung, E-Personalakte, Dokumentenmanagement, automatisierte Vorgangsbearbeitung, …) genannt. 

Changemanagement soll helfen, die sich aus den Herausforderungen ergebenden Änderungen gut umzusetzen. Der Vortrag beschäftigt sich daher damit, welche Konzepte und welche Methoden dabei helfen. 

Themen sind unter anderem:

  • Welche Rollen kann das Changemanagement einnehmen?
  • Welche Werkzeuge und Methoden haben sich bewährt?
  • Wie kann der Changeprozess gestaltet werden (mitnehmen, beteiligen oder mitgestalten)?
  • Wie kann Erreichtes dauerhaft verankert werden?

Beispiele aus der Praxis runden den Vortrag ab.

Referent

Dipl.-Ing. Peter Bauer

Peter Bauer arbeitet als freier Berater und Trainer in den Themen Projekt- und Prozessmanagement (klassisch und agil) sowie Dokumentenmanagement und New Work. Hauptberuflich ist er Organisationentwickler im Bereich Change Management bei der Stadt Karlsruhe. Seit 2019 ist er Mitglied, und seit Januar 2023 Vorsitzender des Forums Agile Verwaltung e.V.

Dienstag, 23.09.2025
11:30 Uhr - 12:30 Uhr
online
85,00

Anmelden