bfd-Azubinar: KI für Azubis - Grundlagen, Tools und Zukunftsperspektiven
Künstliche Intelligenz (KI) ist überall und sie wird auch deine Zukunft als Azubi beeinflussen! Ob in der Produktion, im Büro, im Kundenservice oder in einem anderen Arbeitsumfeld: KI-Systeme verändern die Art, wie wir arbeiten.
In diesem Webinar tauchen wir gemeinsam in die Welt der KI ein und zeigen dir, was sie kann, wie sie funktioniert und wie du sie in deiner Ausbildung und deinem späteren Beruf nutzen kannst. Es werden die grundlegenden Konzepte und Funktionsweisen von KI-Systemen erläutert, sowie praktische Tools und Anwendungsbeispiele vorgestellt, die bereits heute in verschiedenen Branchen zum Einsatz kommen.
Der Vortrag ist interaktiv und es können konkret Fragen von den Teilnehmenden eingebracht werden.
Was erwartet dich?
- Einfach erklärt: Was ist KI eigentlich? Wir bringen dir die Grundlagen näher, ohne Fachchinesisch.
- Praktische Tools: Lerne KI-Anwendungen kennen, die schon heute in deinem Berufsfeld eingesetzt werden.
- Zukunftsvisionen: Wie wird KI deine Arbeitswelt in den nächsten Jahren verändern?
- Chancen und Herausforderungen: Was bedeutet KI für deine Karrierechancen und welche Skills werden in Zukunft gefragt sein?
- Ethik und Verantwortung: Warum ist es wichtig, KI verantwortungsbewusst zu nutzen? Wie wichtig sind Transparenz und Datenschutz?
Warum solltest du teilnehmen?
KI ist nicht nur etwas für Experten, sie ist ein Thema, das jeden betrifft. In diesem Webinar bekommst du einen klaren Überblick, wie KI funktioniert und wie du sie für dich nutzen kannst. Und es ist egal, ob du gerade am Anfang deiner Ausbildung stehst oder schon kurz vor dem Abschluss bist. Dieses Wissen ist ein echter Vorteil für deine Zukunft.
Zielgruppe: Auszubildende aus allen Branchen, die sich für die Möglichkeiten und Auswirkungen von künstlicher Intelligenz interessieren und sich auf die technologischen Veränderungen der Arbeitswelt vorbereiten möchten.
Referent
Andreas Geiling
Mit Studienabschlüssen in Steuern- und Prüfungswesen (B.A.), Business Consulting (M.BC) und Artificial Intelligence (MMAI) ist Andreas Geiling als Dozent aktiv und referiert zu Themen rund um Künstliche Intelligenz, Legal Tech und Tax Technology. Er verfügt über ein breites Toolwissen, nicht nur aus der Theorie sondern auch aus der Praxis. Seine Familie führt bereits seit 1964 eine Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei in Ostbayern an 4 Standorten. Für die familiengeführte Unternehmensberatung (Gründung 1981) leitet er gemeinsam mit den Universitäten Regensburg und Münster eine Studie zum Thema „KI in Kanzleien“.
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
online
55