bfd-Azubinar: Zeitliche Abgrenzung und Rückstellungen im Jahresabschluss
Das Webinar bietet eine umfassende Einführung in die zeitliche Abgrenzung und Rückstellungen im Jahresabschluss, wobei der Fokus auf den gesetzlichen Grundlagen liegt. Es behandelt die Unterschiede zwischen der Bewertung im Handelsrecht (HGB) und im Steuerrecht, was für eine korrekte Abschlussgestaltung essenziell ist.
Die Inhalte sind besonders geeignet für Auszubildende, Umschüler und Quereinsteiger, die sich auf die Prüfung vorbereiten möchten oder während des Berufsschulunterrichts Unterstützung benötigen. Zudem werden praktische Prüfungstechniken vermittelt, um Prüflinge dabei zu unterstützen, keine Punkte zu verschenken und ihre Prüfungsleistung zu optimieren.
Das Webinar deckt Teile des Lernfeldes 7 der neuen Ausbildungsordnung ab und ist somit eine ideale Ergänzung zum theoretischen Unterricht sowie eine wertvolle Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Referent
Oliver Molthan
Gründer der ersten Lernplattform für Steuer-Azubis, www.steuer-azubis.de. Er ist studierter Wirtschaftspädagoge mit dem Abschluss Master of Education & Business. Aufgrund seiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten und vieler Jahre Kanzleierfahrung ist er ein erfahrener Dozent im Ausbildungswesen für Steuerrecht und Rechnungswesen und verbindet fundiertes Fachwissen mit pädagogischem Geschick.
Oliver Molthan ist somit ein idealer Referent für die Prüfungsvorbereitung und berufsbegleitende Unterstützung von Steuer-Azubis.
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
online
55,00